Corona
Ministerin fordert höhere Impfquote in Pflegeberufen
Die niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat an alle Beschäftigten in der Pflege appelliert, sich impfen zu lassen. Sie kritisierte, dass die Impfquote in Pflegeberufen noch zu niedrig sei.

Die Impfquote unter den Beschäftigten in der Pflege variiere sehr stark, sagte Behrens am Freitag in Hannover.
Umfragen ergeben ein unterschiedliches Bild zu den Impfquoten in diesen Pflegeberufen. Laut niedersächsischem Sozialministerium habe eine Online-Umfrage des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) zwischen dem 6. und 10. September ergeben, dass im Durchschnitt 65,5 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niedersachsen erstgeimpft waren. 86 Prozent davon zweifach. An der Umfrage nahmen landesweit 373 Einrichtungen aus verschiedenen Bereichen, etwa der ambulanten oder vollstationären Pflege, teil.
Passend dazu: DBfK: Impfung ist auch eine Frage der der Kollegialität
Auf einen höheren Wert kommt laut Ministerium eine Umfrage unter Einrichtungen der niedersächsischen Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, die im gleichen Zeitraum durchgeführt wurde. Dort wurde ein Wert von 86 Prozent an vollständigen Corona-Schutzimpfungen unter den Beschäftigten angegeben.
Das Ministerium wies darauf hin, dass die Ergebnisse beider Umfragen nicht repräsentativ sind.
Passend dazu: Mit 85 Prozent Impfquote zurück in den Alltag
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren