Corona

Quarantäne für Geimpfte: „Das ist ein Unding“

In Nordrhein-Westfalen (NRW) dürfen Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen nur noch mit ausdrücklicher Genehmigung der Landesregierung ausgesprochen werden. Darüber berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung am Samstag. Außerdem soll das bereits bestehende Quarantäne-Verbot für vollständig geimpfte Bewohnerinnen und Bewohner konsequent umgesetzt werden.

Quarantäne, Mann, Foto_AdobeStock_Bonsales
Foto: AdobeStock/Bonsales Ein Heimbewohner schaut aus dem Fenster - in NRW soll es keine Quarantäne mehr für vollständig geimpfte Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen geben.

„Wir reden hier ganz oft von Menschen, denen nicht mehr viel Lebenszeit bleibt. Diese dann auch noch in die Isolation zu schicken, obwohl das aus Infektionsschutzgründen überhaupt nicht nötig ist, ist ein absolutes Unding”, sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Er nehme Hinweise sehr ernst, dass Heimbewohner, die nicht infiziert seien und bereits über einen vollständigen Impfschutz verfügten, trotzdem in Quarantäne gesteckt würden, weil sie möglicherweise Kontakt zu einer infizierten Person gehabt hätten.

Laumann will zudem klarstellen, dass Besuchsverbote in Altenheimen nur noch mit Zustimmung des Gesundheitsministeriums möglich sind. Hintergrund seien Beschwerden von Angehörigen über rigide Zutrittsregeln in einzelnen Altenheimen, die von den Betreibern mit der Furcht vor neuen Corona-Ansteckungen begründet würden.

Passend zum Thema: Mit 85 Prozent Impfquote zurück in den Alltag