Corona
Rheinland-Pfalz: Uneingeschränkt Besuch empfangen
Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen in Rheinland-Pfalz dürfen seit Montag wieder häufiger Besuch empfangen. Auch mehr Gemeinschaftsaktivitäten in der Altenpflege sind wieder möglich.

Die Lockerungen hängen von der Immunisierungsquote in den Pflegeeinrichtungen ab. Liegt die Quote bei über 90 Prozent, können Speiseräume öffnen, größere Gruppenangebote wie gemeinsames Kochen stattfinden und Besuche uneingeschränkt empfangen werden.
Eine Immunisierungsquote von über 75 Prozent und unter 90 Prozent ermöglicht nach der neuen Regelung Besuche von maximal vier Personen pro Bewohnerin oder Bewohner aus maximal zwei Haushalten pro Tag – ohne zeitliche Begrenzung. Wenn mindestens 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner einer Einrichtung immunisiert sind, entfallen für diese Abstandsgebote und das Tragen von Masken.
Einschränkungen gibt es, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis oder der Stadt über 100 liegt. Dann müssen alle Besucherinnen und Besucher getestet werden, sagte Sebastian Rutten, Geschäftsführer der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz. Ausgenommen sind hier laut Verordnung nur Besucher und Besucherinnen, die immunisiert sind.
Passend zum Thema: Impfungen in Pflegeheimen wirken
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren