Corona

Studie: Besserer Schutz durch FFP2-Masken

FFP2-Masken schützen besser als chirurgische Masken, zeigt eine in der Schweiz durchgeführte Kohortenstudie unter Beschäftigten im Gesundheitswesen.

Studie: FFP2-Masken schützen besser
Foto: AdobeStock/lightpoet Die FFP2-Maske gehört inzwischen oft zum Alltag in Alten- und Pflegeheimen.

Mitarbeitende in der Altenpflege und in Krankenhäusern sind generell einem erhöhten Risiko ausgesetzt, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren. Von den insgesamt 2.919 Beschäftigten aus sieben Gesundheitsnetzwerken in der Nord- und Ostschweiz, hatten sich im Untersuchungszeitraum 749 Personen mit dem Corona-Virus infiziert.

Unter den Mitarbeitenden, die nur chirurgische oder mal diese, mal jene Maske nutzten, hatten sich 35 Prozent infiziert. Von denen, die ausschließlich eine FFP2-Maske trugen, hatten sich lediglich 21 Prozent eine Coronainfektion zugezogen. In die Bewertung einbezogen wurde auch die Anzahl und die Dauer der Patientenkontakte sowie Positiv-Kontakte im privaten Haushalt. Dort lag laut der Studie, veröffentlicht im JAMA Network Open, auch das größte Ansteckungsrisiko für eine Coronainfektion.

Passend dazu: Infektionsschutz im Herbst: Das Comeback der Maske