Ausbildung
Pflege-Azubis führen die Gehaltsliste an
Auszubildende in der Pflege im öffentlichen Dienst sind die Spitzenverdiener unter allen, die sich für eine Berufsausbildung entscheiden. Das berichtet die Nachrichten-Webseite Business Insider mit Verweis auf eine Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung.

Demnach bekommen Pflege-Auszubildende in Deutschland im ersten Lehrjahr durchschnittlich 1 166 Euro. Vorausgesetzt allerdings: Sie arbeiten im öffentlichen Dienst und werden nach Tarif bezahlt. Bei privaten Trägern könne das Gehalt wesentlich niedriger sein.
Passend dazu: So viel verdienen Pflegende in den einzelnen Bundesländern
Damit stehen Pflege-Ausbildungen an der Spitze der Gehaltstabelle von 20 ausgewerteten Tarifbranchen, gefolgt von Ausbildungen im öffentlichen Dienst bei Bund und Gemeinden (1 043 Euro) und Ausbildungen in der Chemie-Industrie (1 042 Euro).
Passend dazu: Trotz Corona mehr Pflege-Azubis
Die Bezahlung bereits ausgebildeter Pflegefachpersonen wird indes von vielen als zu niedrig empfunden. Der Deutsche Pflegerat und der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) haben bereits mehrfach die Forderung nach einem Einstiegsgehalt von 4 000 Euro für Pflegefachpersonen eingebracht, um den Pflegeberuf mit anderen Berufsgruppen konkurrenzfähig zu machen.
Passend dazu: Diakonie-Beschäftigte bekommen Gehaltserhöhung
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren